| | | Geboren am 14. April 1966 in Langdeel, Gemeinde Mohrkirch, evangelisch, zwei Kinder |
|
Ausbildung, beruflicher Werdegang: |
| 1985 | | Abitur am Gymnasium Satrup |
| seit 1982 | | nebenberufliche Tätigkeit als freier Journalist u. Autor |
| 1985-1987 | | Ausbildung für den geh. Verwaltungsdienst/Studium an der Verwaltungsfachhochschule Kiel-Altenholz |
| 1987 | | Abschluss Diplom-Verwaltungswirt (FH) |
| 1987-1990 | | Beamter bei der Stadt Kappeln |
| 1990-1993 | | Beamter beim Kreis Schlesw.-Flensburg, stellv. Leiter des Kreis-Kulturamtes |
| 1993-1994 | | Assistent des MdB Wolfgang Börnsen |
| 1994-2005 | | Pressereferent der IHK zu Kiel |
|
Politische und gesellschaftliche Funktionen, Ehrenämter: |
| 1986-2007 | | Vorsitzender im Kulturverein Mohrkirch |
| seit 1990 | | Mitglied im Beirat des Heimatvereins der Landschaft Angeln |
| 1990-1996 | | Gemeindevertreter in Mohrkirch |
| seit 1994 | | Mitglied im Kreisvorstand des CDU-Kreisverbandes Schleswig-Flensburg |
| 1996-1998 und 2005-2008 | | bürgerliches Mitglied der CDU-Kreistagsfraktion Schleswig-Flensburg |
| 1996-2006 | | Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Süderbrarup |
| 1998-2005 | | Kreistagsabgeordneter im Kreis Schleswig-Flensburg |
| 1998-2008 | | Vorsitzender des Kreis-Kulturausschusses und des Kuratoriums der Kulturstiftung des Kreises Schleswig-Flensburg |
| 2003-2005 | | Stellv. Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Schleswig-Flensburg und Mitglied im Hauptausschuss |
| 2006-2018 | | Vorstandsmitglied Deutscher Grenzverein und Europäische Akademie |
| seit 2006 | | Kreisvorsitzender der CDU Schleswig-Flensburg |
|
Landtagsfunktionen: |
| 2009-2011 | | Stellv. Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion |
| Aug. 2011-Okt. 2014 | | Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion |
| seit 29. Juni 2017 | | Beauftragter des Ministerpräsidenten in Angelegenheiten nationaler Minderheiten und Volksgruppen, Grenzlandarbeit und Niederdeutsch |
| seit der 16. WP (2005) | | Mitglied des Landtages |
|