|
| Albrecht, Karl |
|
| |
|
|
|
|
Persönliche Angaben |
|
Geburtsdatum: | 10.01.1904 |
Geburtsort: | Lübeck |
Todesdatum: | unbekannt |
Beruf: | Kaufmann |
|
| |
|
Letzte bekannte Adresse: | Robert-Koch-Straße 2 | 2400 Lübeck |
|
| |
| Vita: Keine Vita vorhanden.
|
| |
| Ergänzung zur Vita:
|
| Weitere Informationen zu dieser Person siehe Ergebnis der geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive des Instituts für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Landtages.
|
|
| Mandate und Mandatsfunktionen |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | von | bis | Funktion | Wahlkreis | Liste | Nachgerückt |
1. ernannter Landtag | 26.02.1946 | 24.06.1946 | Abgeordnete/r | | | |
|
|
| Fraktionsmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Fraktion | Funktion | von | bis |
1. ernannter Landtag | SPD | Fraktionsmitglied | 26.02.1946 | 24.06.1946 |
|
|
| Ausschussmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Name | Funktion | von | bis |
1. ernannter Landtag | Innenausschuss | Mitglied | 26.02.1946 | 24.06.1946 |
1. ernannter Landtag | Innenausschuss | Mitglied | 07.05.1946 | 11.11.1946 |
1. ernannter Landtag | Innenausschuss | Stellvertretender Vorsitz | 07.05.1946 | 11.11.1946 |
|
|
| Regierungsbeteiligungen und regierungsnahe Funktionen |
|
| Schleswig-Holstein |
|
Funktion | Ressort (Bereich) | Kabinett | von | bis | Wp. |
Stellvertretender Minister/Stellvertretende Ministerin | Inneres | 1. Kabinett Steltzer | 13.03.1946 | 11.11.1946 | 1. ernannter Landtag |
|
|