| | | Geboren am 20. April 1961 in Bad Salzuflen, evangelisch, verheiratet, vier Kinder
|
|
Ausbildung, beruflicher Werdegang: |
| 1979 | | Abitur am Gymnasium in Bad Salzuflen |
| | | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster |
| | | Referendariat in Düsseldorf und Krefeld |
| 1991 | | Erlangung des 2. Staatsexamens als Volljuristin mit Befähigung zum Richteramt |
|
Politische und gesellschaftliche Funktionen, Ehrenämter: |
| 1998 | | Eintritt in die CDU
|
| 1998-2014 | | Mitglied der Gemeindevertretung in Hetlingen: |
| 1998-2003 | | 2. stellv. Bürgermeisterin |
| 2003-2005 | | 1. stellv. Bürgermeisterin |
| 2005-2014 | | Bürgermeisterin, 1. stellv. Amtsvorsteherin
|
| 1998-2003 | | Vorsitz: Wahlprüfungsausschuss |
| 2000-2003 | | Vorsitz: Sport-, Kultur- und Umweltausschuss |
| 2003-2008 | | Mitglied: Sport-, Kultur- und Umweltausschuss |
| 1998-2014 | | Mitgliedschaften im Amtsausschuss: |
| 2003-2005 | | Rechnungsprüfungsausschuss |
| 2005-2013 | | Finanz- und Personalausschuss (aufgelöst) |
| 2013-2014 | | Rechnungsprüfungsausschuss |
| | | Weitere Mitgliedschaften: Nachbarschaftsarbeitskreis; 2001-2014 Kindergartenbeirat; 2003-2014 Wegeunterhaltungsverband Pinneberg; 2006-2014 Verbandsversammlung Abwasserverband Elbmarsch |
| 2005-2014 | | Jagdvorsteherin
|
|
Landtagsfunktionen: |
| Okt. 2015-März 2017 | | Vorsitzende des Ersten Parlamentarischen Untersuchungsausschusses der 18. WP |
| seit 2012 | | Vorsitzende des Innen- und Rechtsausschusses |
| | | Sprecherin für Sport-, Integrations- und Flüchtlingspolitik der CDU-Landtagsfraktion |
| | | Mitglied im Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg |
| | | Stellv. Mitglied im Bildungs- und Sozialausschuss |
| seit der 17. WP (2009) | | Mitglied des Landtages, direkt gewählt |
|