| | | Geboren am 18. Februar 1977 in Hamburg, evangelisch, verheiratet, zwei Söhne |
|
Ausbildung, beruflicher Werdegang: |
| 1996 | | 1996 Abitur am Gymnasium Marienthal in Hamburg |
| 1996-1997 | | Zivildienst bei der ev.-luth. Kirchengemeinde Barsbüttel |
| 1998-2004 | | Studium in Hamburg (Lehramt Oberstufe; Deutsch, Geschichte) |
| 2004 | | 1. Staatsexamen in Hamburg |
| 2004-2006 | | Lehrkraft in Ausbildung (Studienreferendar) am Gymnasium Sachsenwaldschule in Reinbek |
| 2006 | | 2. Staatsexamen in Schleswig-Holstein |
| seit 2006 | | Studienrat am Emil-Krause-Aufbaugymnasium in Hamburg, Fächer: Deutsch, Geschichte, PGW (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft), beurlaubt für die Wahrnehmung des Landtagsmandats
|
|
Politische und gesellschaftliche Funktionen, Ehrenämter: |
| März 1998 | | Eintritt in die SPD |
| 2001-2004 | | Vorsitzender SPD-OV Barsbüttel |
| 2002-2004 | | Stellvertretender Vorsitzender SPD-KV Stormarn |
| 2003-2013 | | Gemeindevertreter (Gemeinde Barsbüttel) |
| 2003-2012 | | Kreistagsabgeordneter (Kreis Stormarn) |
| 2004-2012 | | Vorsitzender der SPD Stormarn |
| seit 2011 | | Vorsitzender des Vereins Tribüne e. V., Vereinigung zur Diskussion der Probleme der modernen demokratischen Gesellschaft von 1967 |
| seit 2014 | | Mitglied des Kuratoriums des Olof-Palme-Friedenspreises |
|
Landtagsfunktionen: |
| seit 2012 | | Stellv. Fraktionsvorsitzender |
| | | Mitglied des Bildungsausschusses |
| | | Bildungspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion |
| | | Vorsitzender des FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur |
| 2016-2017 | | Gründungsvorsitzender des Ausschusses für die Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg |
| seit der 17. WP (2009 | | Mitglied des Landtages |
|