| | | Geboren am 23. Juli 1969 in Lübeck, evangelisch, verheiratet, zwei Kinder |
|
Ausbildung, beruflicher Werdegang: |
| 1976-1980 | | Friedrich-Ebert-Schule, Büdelsdorf |
| 1980-1989 | | Gymnasium Kronwerk, Rendsburg, Abitur |
| 1989-1991 | | Soldat auf Zeit, FmBtl 610 LJ, Leiter des Freizeitbüros der Eiderkaserne Rendsburg |
| 1991-1997 | | Studium der Chemie an der Universität Kiel, Diplom-Chemiker |
| 1998-2003 | | Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Materialverbunde der Universität Kiel |
| 2003-2009 | | Leiter des Centrums für Materialanalytik der Universität Kiel |
| 2009 | | Leiter des Servicezentrums Lehre der Technischen Fakultät (beurlaubt) |
|
Politische und gesellschaftliche Funktionen, Ehrenämter: |
| 1992-1998 | | Sprecher der Juso-AG Rendsburg |
| seit 1994 | | Kreistagsabgeordneter im Kreistag Rendsburg-Eckernförde |
| 1995-1999 | | Juso-Kreisvorsitzender Rendsburg-Eckernförde |
| 2003-2008 | | Vorsitzender des Umwelt- und Bauausschuss des Kreises Rendsburg-Eckernförde |
| seit 2005 | | Mitglied des Hauptausschusses Rendsburg-Eckernförde |
| seit 2008 | | Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde, stellv. Hauptausschussvorsitzender des Kreises, Mitglied des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses des Landkreistages |
| 2008-2010 | | 2. stellv. Landrat des Kreises Rendsburg-Eckernförde |
|
Landtagsfunktionen: |
| | | Mitglied des Fraktionsvorstandes, des Innen- und Rechtsausschusses |
| | | Vors. des FAK Innen, Wohnen, Digitalisierung, Kommunales u. Recht |
| 17. WP (2009) | | Mitglied des Landtages |
|