|
| Renger, Annemarie |
|
| |
|
|
|
|
Persönliche Angaben |
|
Geburtsdatum: | 07.10.1919 |
Geburtsort: | Leipzig |
Beruf: | Angestellte |
|
| |
| Vita: Geboren am 7. Oktober 1919 in Leipzig; ein Sohn.
1924 bis 1945 in Berlin ansässig. Lyzeum. Verlagslehre. Bis 1933 in der Kinderfreunde- und Arbeitersportbewegung. 1945 bis 1952 Privatsekretärin von Dr. Kurt Schumacher. Stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen.
Mitglied des Bundestages seit 1953. Mitglied der Beratenden Versammlung des Europarates und der Versammlung der Westeuropäischen Union.
(Quelle: Handbuch des Deutschen Bundestages der 5. Wahlperiode)
(Die persönlichen Angaben beruhen auf Auskünften der jeweiligen Person bzw. den angegebenen Quellen und werden grundsätzlich nur bis zum Ende ihres Mandats aktualisiert. Für Fotos gelten die Nutzungsbedingungen der
jeweiligen Quelle.)
|
| Ergänzung zur Vita: Mitglied des Bundestages der 6., 7., 8., 9., 10. und 11. Wahlperiode (vom 20.10.1969 bis 20.12.1990 - Landesliste Nordrhein-Westfalen). Bundestagspräsidentin während der 7. Wahlperiode. |
|
| Mandate und Mandatsfunktionen |
|
| Bundestag |
|
Wp. | von | bis | Funktion | Wahlkreis | Liste | Nachgerückt |
2 | 06.10.1953 | 06.10.1957 | Abgeordnete/r | | ja | |
3 | 15.10.1957 | 15.10.1961 | Abgeordnete/r | | ja | |
4 | 17.10.1961 | 17.10.1965 | Abgeordnete/r | | ja | |
5 | 19.10.1965 | 19.10.1969 | Abgeordnete/r | | ja | |
7 | 13.12.1972 | 13.12.1976 | Abgeordnete/r | | ja | |
7 | 13.12.1972 | 13.12.1976 | Bundestagspräsident/in | | ja | |
|
|
| Fraktionsmitgliedschaften |
|
| Bundestag |
|
Wp. | Fraktion | Funktion | von | bis |
2 | SPD | Fraktionsmitglied | 06.10.1953 | 06.10.1957 |
3 | SPD | Fraktionsmitglied | 15.10.1957 | 15.10.1961 |
4 | SPD | Fraktionsmitglied | 17.10.1961 | 17.10.1965 |
5 | SPD | Fraktionsmitglied | 19.10.1965 | 19.10.1969 |
|
|
| Bundesversammlungen |
|
| Nummer | vom | Funktion | Teilnahme |
2. Bundesversammlung (Bundespräsident Theodor Heuss) | 17.07.1954 | Mitglied als MdB | |
3. Bundesversammlung (Bundespräsident Heinrich Lübke) | 01.07.1959 | Mitglied als MdB | |
4. Bundesversammlung (Bundespräsident Heinrich Lübke) | 01.07.1964 | Mitglied als MdB | |
5. Bundesversammlung (Bundespräsident Gustav Heinemann) | 05.03.1969 | Mitglied als MdB | |
6. Bundesversammlung (Bundespräsident Walter Scheel) | 15.05.1974 | Mitglied als MdB | |
|
|