|
| Breyer, Patrick Dr. |
|
| |
|
|
|
|
Persönliche Angaben |
|
Beruf: | Jurist |
|
| |
|
Letzte bekannte Adresse: | Dienstanschrift: | Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel |
|
| |
|
|
| |
| Vita:
Ausbildung, beruflicher Werdegang: |
| | | Promotion über das Thema Vorratsdatenspeicherung |
| Politische und gesellschaftliche Funktionen, Ehrenämter: |
| seit 2006 | | Mitglied der Piratenpartei Deutschland, Themenbeauftragter für Datenschutz |
| | | Veröffentlichung juristischer Aufsätze u. a. zu den Themen Videoüberwachung, WLAN-Haftung, Vorratsdatenspeicherung und Überwachungsgesetze |
| Landtagsfunktionen: |
| bis Mai 2013 und seit 04.2016 | | Vorsitzender der Piratenfraktion |
| seit Juli 2015 | | Stellv. Vorsitzender der Piratenfraktion |
| | | Mitglied des Innen- und Rechtsausschusses |
| | | Mitglied des Richterwahlausschusses |
| | | Mitglied des Sonderausschusses "Verfassungsreform" |
| | | Ansprechpartner u. a. für Datenschutz, Medien, Arbeitsmarkt (Wirtschaft), Justiz, Rechtspolitik, Verkehr, Tourismus, Innenpolitik, Wirtschaft, Regional zuständig für die Kreise Dithmarschen und Nordfriesland |
| | | Mitglied des Sonderausschusses "Verfassungsreform" |
| seit der 18. WP (2012) | | Mitglied des Landtages | |
(Die persönlichen Angaben beruhen auf Auskünften der jeweiligen Person bzw. den angegebenen Quellen und werden grundsätzlich nur bis zum Ende ihres Mandats aktualisiert. Für Fotos gelten die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Quelle.)
|
| |
| Ergänzung zur Vita: 1997 - 2002 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt/Main 2002 - 2004 Rechtsreferendariat in Rheinland-Pfalz; seit 2004 Richter in Schleswig-Holstein Mitglied des Europäischen Parlaments seit 2019 (Quelle: Homepage des Europäischen Parlaments) |
| Landtagsinitiativen:
Drucksachen (LIS-SH) Videos von Landtagsreden:
Mediathek (als MdL) |
|
| Mandate und Mandatsfunktionen |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | von | bis | Funktion | Wahlkreis | Liste | Nachgerückt |
18 | 05.06.2012 | 06.06.2017 | Abgeordnete/r | | ja | |
|
| Europäisches Parlament |
|
Wp. | von | bis | Funktion | Wahlkreis | Liste | Nachgerückt |
9 | 02.07.2019 | | Abgeordnete/r | | ja | |
|
|
| Fraktionsmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Fraktion | Funktion | von | bis |
18 | PIRATEN | Fraktionsmitglied | 05.06.2012 | 06.06.2017 |
18 | PIRATEN | Fraktionsvorsitz | 05.06.2012 | 21.05.2013 |
18 | PIRATEN | Stellvertretender Fraktionsvorsitz | 28.07.2015 | 12.04.2016 |
18 | PIRATEN | Fraktionsvorsitz | 12.04.2016 | 06.06.2017 |
|
| Europäisches Parlament |
|
Wp. | Fraktion | Funktion | von | bis |
9 | Piraten | Fraktionsmitglied | 02.07.2019 | |
|
|
| Ausschussmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Name | Funktion | von | bis |
18 | Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl der Mitglieder des Landesverfassungsgerichts | Mitglied | 05.06.2012 | 06.06.2017 |
18 | Bildungsausschuss | Stellvertretendes Mitglied | 05.06.2012 | 06.06.2017 |
18 | Parlamentarischer Einigungsausschuss | Mitglied | 05.06.2012 | 21.05.2013 |
18 | Wirtschaftsausschuss | Mitglied | 05.06.2012 | 06.06.2017 |
18 | Ältestenrat | Mitglied | 08.06.2012 | 21.05.2013 |
18 | Sonderausschuss "Verfassungsreform" | Mitglied | 03.06.2013 | 09.07.2014 |
18 | Innen- und Rechtsausschuss | Mitglied | 08.09.2015 | 06.06.2017 |
18 | Ältestenrat | Mitglied | 12.04.2016 | 06.06.2017 |
18 | Parlamentarischer Einigungsausschuss | Mitglied | 12.04.2016 | 06.06.2017 |
18 | Parlamentarischer Einigungsausschuss | Vorsitz | 24.03.2017 | 06.06.2017 |
|
|
| Gremien |
|
| Name | Funktion | von | bis | Wp. |
Datenschutzgremium | Stellvertretendes Mitglied | 01.10.2012 | 06.06.2017 | 18
| Richterwahlausschuss | Mitglied | 28.09.2012 | 06.06.2017 | 18
| Wahlkreisausschuss | Stellvertretendes Mitglied | 19.09.2014 | 06.06.2017 | 18
|
|
|