|
| Klingenberg, Hermann |
|
| |
|
|
|
|
Persönliche Angaben |
|
Geburtsdatum: | 08.03.1908 |
Geburtsort: | Schwonendahl |
Todesdatum: | 27.02.1982 |
Beruf: | Fabrikant |
|
| |
|
Letzte bekannte Adresse: | Ulzburger Straße 713-715 | 2000 Friedrichsgabe, Post Harksheide |
|
| |
| Vita: Geb. am 8. März 1908 in Schwonendahl, ev., verh., 4 Kinder.
Volksschule; Ausbildung in der Landwirtschaft, als Weber und als Kaufmann. Seit 1937 selbständig als Fabrikant einer Fußmattenweberei. 1940-1945 Kriegsdienst und russische Gefangenschaft.
Seit 1924 Mitglied der SPD. Seit 1946 Gemeindevertreter der Gemeinde Friedrichsgabe, 1950-1961 ehrenamtlicher Bürgermeister in Friedrichsgabe. Kreistagsabgeordneter, Mitglied des Kreisausschusses, stellv. Landrat; Bürgervorsteher der Gemeinde Friedrichsgabe. Mitglied des Parteivorstandes Pinneberg. Mitglied des Landesvorstandes Selbständig Schaffender. Aufsichtsratsmitglied der Wirtschaft- und Aufbaugesellschaft des Kreises Pinneberg.
(Die persönlichen Angaben beruhen auf
Auskünften der jeweiligen Person bzw. den angegebenen Quellen und werden grundsätzlich nur bis zum Ende ihres Mandats aktualisiert.)
|
| Ergänzung zur Vita:
|
| Weitere Informationen zu dieser Person siehe Ergebnis der geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive des Instituts für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Landtages.
|
| Landtagsinitiativen:
Drucksachen (LIS-SH) |
|
| Mandate und Mandatsfunktionen |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | von | bis | Funktion | Wahlkreis | Liste | Nachgerückt |
6 | 16.05.1967 | 15.05.1971 | Abgeordnete/r | 21 Pinneberg-Ost | | |
|
|
| Fraktionsmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Fraktion | Funktion | von | bis |
6 | SPD | Fraktionsmitglied | 16.05.1967 | 15.05.1971 |
|
|
| Ausschussmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Name | Funktion | von | bis |
6 | Ausschuss für Volksgesundheit | Mitglied | 16.05.1967 | 14.10.1968 |
6 | Ausschuss für Volkswohlfahrt | Mitglied | 16.05.1967 | 14.10.1968 |
6 | Wirtschaftsausschuss | Mitglied | 16.05.1967 | 15.05.1971 |
6 | Sonderausschuss "Gebietsreform" | Mitglied | 24.11.1969 | 16.12.1969 |
|
|
| Bundesversammlungen |
|
| Nummer | vom | Funktion | Teilnahme |
5. Bundesversammlung (Bundespräsident Gustav Heinemann) | 05.03.1969 | Ersatzmitglied | gewählt |
|
|
| Orden und Ehrenzeichen |
|
|
Orden | verliehen am | vorgeschlagen durch | ausgehändigt am |
Verdienstkreuz am Bande | 27.05.1968 | andere Stellen | 27.05.1968 |
|
|