|
| Esser, Peter Wilhelm |
|
| |
|
|
|
|
Persönliche Angaben |
|
Geburtsdatum: | 25.04.1907 |
Geburtsort: | Hamburg |
Todesdatum: | 19.07.1995 |
Beruf: | Schiffbauingenieur; Parteisekretär |
|
| |
|
Letzte bekannte Adresse: | Hoisdorfer Landstraße 47 | 2070 Großhansdorf |
|
| |
| Vita: Geb. am 25.04.1907 in Hamburg, ohne Konfession, Volksschule, verh. drei Kinder (1951).
Schiffsbauingenieur, Parteisekretär, Grosshansdorf Kreis Stormarn. Mitglied des Kommunalpolitischen Ausschusses der Hamburger Bürgerschaft, Jugendpfleger in Hamburg, Mitglied des Elternrates, Aufsichtsratsmitglied der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft von Süd-Stormarn. 1933 aus politischen Gründen aus dem öffentlichen Dienst entlassen, wohnte 1955 in Kiel.
(Quelle: Zusammenstellung des Sekretariats des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Stand: 01.07.1949)
(Die persönlichen Angaben beruhen auf Auskünften der jeweiligen Person bzw. den angegebenen Quellen und werden grundsätzlich nur bis zum Ende ihres Mandats aktualisiert.)
|
| Ergänzung zur Vita:
|
| Weitere Informationen zu dieser Person siehe Ergebnis der geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive des Instituts für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Landtages.
|
|
| Mandate und Mandatsfunktionen |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | von | bis | Funktion | Wahlkreis | Liste | Nachgerückt |
1 | 08.05.1947 | 31.05.1950 | Abgeordnete/r | 34 Segeberg-Süd | | |
|
|
| Fraktionsmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Fraktion | Funktion | von | bis |
1 | SPD | Fraktionsmitglied | 08.05.1947 | 31.05.1950 |
|
|
| Ausschussmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Name | Funktion | von | bis |
1 | Innenausschuss | Mitglied | 08.05.1947 | 31.05.1950 |
1 | Polizeiausschuss | Mitglied | 08.05.1947 | 07.02.1949 |
1 | Polizeiausschuss | Vorsitz | 08.05.1947 | 07.02.1949 |
|
|
| Gremien |
|
| Name | Funktion | von | bis | Wp. |
Landespolizeibeirat | Mitglied | 31.05.1949 | 31.05.1950 | 1
| Landeswahlausschuss | Mitglied | 21.05.1949 | 31.05.1950 | 1
|
|
|