|
| Bünemann, Richard Dr. phil. |
|
| |
|
|
|
|
Persönliche Angaben |
|
Geburtsdatum: | 21.04.1920 |
Geburtsort: | Hamburg |
Todesdatum: | 17.05.2009 |
Beruf: | Oberregierungsrat a. D. |
|
| |
|
Letzte bekannte Adresse: | Brückenstraße 6 | 2320 Plön |
|
| |
| Vita: Geb. am 21. April 1920 in Hamburg, ev., verh., 3 Kinder.
Volksschule, Oberschule. 1940-1946 Kriegsteilnehmer, Kriegsgefangenschaft, kriegsversehrt. 1946-1951 Studium in Hamburg (Dr. phil.: Geschichte, deutsche Literaturwissenschaft, Erziehungswissenschaft), 1951-1955 wissenschaftliche Forschung (neuere Geschichte) und zweites Studium (Politikwissenschaft) in Oxford (B. Litt.), Harvard (USA) und Paris (Sorbonne). 1956-1957 Studienreferendar in Rheinland-Pfalz, 1957 Studienassessor. 1958-1962 wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Wissenschaft und Geschichte der Politik an der Universität Kiel. 1962-1967 stellv. Landesbeauftragter für staatsbürgerliche Bildung in Schleswig-Holstein (Oberregierungsrat). 1963-1964
NATO-Gastprofessor für Politik und Zeitgeschichte an der kanadischen Sir-George-Williams-Universität in Montreal. Oberleutnant der Reserve der Bundeswehr. Mitglied der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV).
1961-1967 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Wellsee, seit 1969 Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Plön. 1962-1967 Gemeindevertreter in Wellsee. 1962-1970 Kreistagsabgeordneter in Plön.
Mitglied des Landtages der 6. Wahlperiode (1967).
(Die persönlichen Angaben beruhen auf Auskünften der jeweiligen Person bzw. den angegebenen Quellen und werden grundsätzlich nur bis zum Ende ihres Mandats aktualisiert.)
|
| Ergänzung zur Vita:
|
| Weitere Informationen zu dieser Person siehe Ergebnis der geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive des Instituts für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Landtages.
|
| Landtagsinitiativen:
Drucksachen (LIS-SH) |
|
| Mandate und Mandatsfunktionen |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | von | bis | Funktion | Wahlkreis | Liste | Nachgerückt |
6 | 16.05.1967 | 15.05.1971 | Abgeordnete/r | | ja | |
7 | 24.05.1971 | 24.05.1975 | Abgeordnete/r | | ja | |
|
|
| Fraktionsmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Fraktion | Funktion | von | bis |
6 | SPD | Fraktionsmitglied | 16.05.1967 | 15.05.1971 |
7 | SPD | Fraktionsmitglied | 24.05.1971 | 26.02.1975 |
7 | fraktionslos | fraktionslos | 26.02.1975 | 24.05.1975 |
|
|
| Ausschussmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Name | Funktion | von | bis |
6 | Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Mitglied | 16.05.1967 | 24.11.1969 |
6 | Ausschuss für Justiz | Mitglied | 16.05.1967 | 15.05.1971 |
6 | Ausschuss für Verfassung und Geschäftsordnung | Mitglied | 16.05.1967 | 26.03.1969 |
6 | Eingabenausschuss | Mitglied | 16.05.1967 | 30.09.1970 |
6 | Sonderausschuss "Anhörung der Jugend" | Mitglied | 09.07.1968 | 24.02.1970 |
6 | Ausschuss für Arbeit und Aufbau | Mitglied | 14.10.1968 | 26.03.1969 |
6 | Volksbildungsausschuss | Mitglied | 26.03.1969 | 15.05.1971 |
6 | Untersuchungsausschuss "Internatsgymnasium Schloss Plön" | Mitglied | 21.10.1969 | 29.03.1971 |
6 | Ausschuss für Verfassung und Geschäftsordnung | Mitglied | 24.11.1969 | 15.05.1971 |
6 | Innenausschuss | Mitglied | 30.09.1970 | 15.05.1971 |
7 | Eingabenausschuss | Stellvertretendes Mitglied | 24.05.1971 | 24.05.1975 |
7 | Innenausschuss | Mitglied | 24.05.1971 | 27.09.1973 |
7 | Innenausschuss | Stellvertretender Vorsitz | 24.05.1971 | 27.09.1973 |
7 | Landesplanungsausschuss | Stellvertretendes Mitglied | 24.05.1971 | 24.05.1975 |
7 | Rechtsausschuss | Mitglied | 24.05.1971 | 30.04.1974 |
7 | Volksbildungsausschuss | Stellvertretendes Mitglied | 24.05.1971 | 24.05.1975 |
7 | Untersuchungsausschuss "Fehmarn" | Mitglied | 05.07.1972 | 20.06.1973 |
7 | Innenausschuss | Mitglied | 05.09.1973 | 30.04.1974 |
|
|
| Gremien |
|
| Name | Funktion | von | bis | Wp. |
G 10-Kommission | Stellvertretendes Mitglied | 26.11.1968 | 15.05.1971 | 6
| Landeswahlausschuss | Mitglied | 24.05.1971 | 05.06.1974 | 7
|
|
|