|
| Walter, Gerd |
|
| |
|
|
|
|
Persönliche Angaben |
|
Geburtsdatum: | 26.04.1949 |
Geburtsort: | Lübeck |
Beruf: | Redakteur; Dozent |
|
| |
| Vita: Geboren am 26. April 1949 in Lübeck; verheiratet.
Studium der Politischen Wissenschaften in Berlin und Hamburg, Abschluß als Diplom-Politologe. Berufsausbildung zum Redakteur in Lübeck und Kiel. Von 1975 bis 1979 Dozent in der politischen Erwachsenenbildung.
1979 bis 1992 gewählter Abgeordneter des Europäischen Parlaments für Schleswig-Holstein.
Seit 1968 Mitglied der SPD. Von 1975 bis 1985 stellvertretender Landesvorsitzender und von 1987 bis 1991 Landesvorsitzender der SPD Schleswig-Holstein. 1991 bis 1993 Mitglied des SPD-Parteivorstandes. Seit 1994 Sprecher der Subregionen des Ostseeraumes. 5. Mai 1992 bis Mai 1996 Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten in Schleswig-Holstein. Mai 1996 bis März 2000
Minister für Jusiz- Bundes- und Europaangelegenheiten in Schleswig-Holstein.
(Quelle: Die Landesregierung - Herausgegeben von der Pressestelle der Landesregierung Schleswig-Holstein)
(Die persönlichen Angaben beruhen auf Auskünften der jeweiligen Person bzw. den angegebenen Quellen und werden grundsätzlich nur bis zum Ende ihres Mandats aktualisiert.)
|
| Ergänzung zur Vita: Gewählt in den Ausschuss der Regionen durch Landtagsbeschluss vom 15.09.1993 für die 1. Mandatsperiode (März 1994 bis 1998). Gewählt in den Ausschuss der Regionen durch Landtagsbeschluss vom 24.09.1997 für die 2. Mandatsperiode (1998 bis 2002). |
|
| Mandate und Mandatsfunktionen |
|
| Europäisches Parlament |
|
Wp. | von | bis | Funktion | Wahlkreis | Liste | Nachgerückt |
1 | 17.07.1979 | 24.07.1984 | Abgeordnete/r | | ja | |
2 | 24.07.1984 | 25.07.1989 | Abgeordnete/r | | ja | |
3 | 25.07.1989 | 11.05.1992 | Abgeordnete/r | | ja | |
|
|
| Fraktionsmitgliedschaften |
|
| Europäisches Parlament |
|
Wp. | Fraktion | Funktion | von | bis |
1 | SPD | Fraktionsmitglied | 17.07.1979 | 24.07.1984 |
2 | SPD | Fraktionsmitglied | 24.07.1984 | 25.07.1989 |
3 | SPD | Fraktionsmitglied | 25.07.1989 | 11.05.1992 |
|
|
| Regierungsbeteiligungen und regierungsnahe Funktionen |
|
| Schleswig-Holstein |
|
Funktion | Ressort (Bereich) | Kabinett | von | bis | Wp. |
Minister/in | Bundes- und Europaangelegenheiten (zugleich Bevollmächtigter beim Bund) | 2. Kabinett Engholm | 05.05.1992 | 04.05.1993 | 13 |
Minister/in, geschäftsführend | Bundes- und Europaangelegenheiten (zugleich Bevollmächtigter beim Bund) | 2. Kabinett Engholm | 04.05.1993 | 19.05.1993 | 13 |
Minister/in | Bundes- und Europaangelegenheiten (zugleich Bevollmächtigter beim Bund) | 1. Kabinett Simonis | 19.05.1993 | 22.05.1996 | 13 |
Minister/in | Justiz, Bundes- und Europaangelegenheiten (zugleich Bevollmächtigter beim Bund) | 2. Kabinett Simonis | 22.05.1996 | 28.03.2000 | 14 |
|
|
| Gremien |
|
| Name | Funktion | von | bis | Wp. |
Ausschuss der Regionen der Europäischen Union | Mitglied | | | 13
| Ausschuss der Regionen der Europäischen Union | Mitglied | | | 14
|
|
|