|
| Strauß, Roswitha |
|
| |
|
|
|
|
Persönliche Angaben |
|
Geburtsdatum: | 30.05.1946 |
Geburtsort: | Stade/Niedersachsen |
Beruf: | Chemotechnikerin |
|
| |
|
Letzte bekannte Adresse: | Fischwehrstraße 22 | 25486 Alveslohe |
|
| |
|
|
| |
| Vita: Geb. am 30. Mai 1946 in Stade/Niedersachsen, ev., verheiratet, drei Kinder.
Mittlere Reife, Studium an der Textilfachschule Neumünster. 1966 Examen als Chemotechnikerin. Berufliche Praxis in pharmazeutischer Industrie, Forschung und Produktionskontrolle, nach Eheschließung Aufbau eines mittelständischen Betriebes.
Junge Union, 1968 Eintritt in die CDU, Mitglied der MIT, Vorstandsmitglied des CDU Kreisverband Segeberg. Von 1974 bis 1982 und von 1990 bis 2003 Gemeindevertreterin in Alveslohe.
Ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht Neumünster (fünf Jahre).
Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses.
(Die persönlichen Angaben beruhen auf Auskünften der jeweiligen Person bzw. den angegebenen Quellen und
werden grundsätzlich nur bis zum Ende ihres Mandats aktualisiert.)
|
| Landtagsinitiativen:
Drucksachen (LIS-SH) |
|
| Mandate und Mandatsfunktionen |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | von | bis | Funktion | Wahlkreis | Liste | Nachgerückt |
14 | 23.04.1996 | 28.03.2000 | Abgeordnete/r | 32 Segeberg-West | | |
14 | 23.04.1996 | 28.03.2000 | Schriftführer/in | 32 Segeberg-West | | |
15 | 28.03.2000 | 17.03.2005 | Abgeordnete/r | | ja | |
|
|
| Fraktionsmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Fraktion | Funktion | von | bis |
14 | CDU | Fraktionsmitglied | 23.04.1996 | 28.03.2000 |
15 | CDU | Fraktionsmitglied | 28.03.2000 | 17.03.2005 |
|
|
| Ausschussmitgliedschaften |
|
| Schleswig-Holsteinischer Landtag |
|
Wp. | Name | Funktion | von | bis |
14 | Eingabenausschuss | Mitglied | 23.04.1996 | 28.03.2000 |
14 | Umweltausschuss | Mitglied | 23.04.1996 | 28.03.2000 |
15 | Sozialausschuss | Stellvertretendes Mitglied | 28.03.2000 | 17.03.2005 |
15 | Wirtschaftsausschuss | Mitglied | 28.03.2000 | 17.03.2005 |
15 | Wirtschaftsausschuss | Vorsitz | 28.03.2000 | 17.03.2005 |
15 | Erster Parlamentarischer Untersuchungsausschuss | Mitglied | 28.11.2000 | 09.05.2003 |
|
|
| Orden und Ehrenzeichen |
|
|
Orden | verliehen am | vorgeschlagen durch | ausgehändigt am |
Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland | 11.07.2007 | Landtagspräsident/in | 31.08.2007 |
|
|