|
Geodateninfrastrukturgesetz für das Land Schleswig-Holstein | |
| Geodateninfrastrukturgesetz für das Land Schleswig-Holstein (GDIG) | |
| - Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie der EU in Anlehnung an eine Mustervorschrift der Bundesländer; Schaffung einer Infrastruktur für den Zugang zu und die Nutzung von Geodaten (Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein - GDI SH), Sicherung der Interoperabilität von Geodaten und Geodatendiensten, Definition der Dienste, Regelung der Lizensierung und der Erhebung von Geldleistungen, Einrichtung eines Lenkungsgremiums von Land und Kommunen (LG GDI SH) sowie einer Koordinierungsstelle - | |
| | Gesetzentwurf LRg 20.07.2010 Drucksache
17/775 (52 S) Umdruck
17/1584 Sammeldrucksache LtgPräs 07.09.2010 Drucksache
17/838 1. Lesung Plenarprotokoll 17/28 10.09.2010 S
2385 Ausschussprotokoll IR 17/37 29.09.2010 S
50 Plenarprotokoll 17/29 06.10.2010 S
2394 (vertagt) Ausschussprotokoll IR 17/39 27.10.2010 S
11-14 Ausschussprotokoll IR 17/43 01.12.2010 S
6-7 Bericht und Beschlussempfehlung IR 13.12.2010 Drucksache
17/896 (neu) Sammeldrucksache LtgPräs 14.12.2010 Drucksache
17/1112 2. Lesung Plenarprotokoll 17/35 15.12.2010 S
3012-3013 Beschl: Annahme idF der Drucksache 17/896 (neu) (einstimmig) Gesetz vom 15.12.2010 in Gesetz- und Verordnungsblatt 2010 Nr 19 S
717-722 | |
| |
|