|
Vorgänge22 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 22 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 01402500 | | |
Minderheit | |
| Minderheitenpolitik in der 14. Wahlperiode (1996-2000) | |
| - Minderheitenpolitik der LRg, Minderheitenschutz auf Bundes- und europäischer Ebene, Engagement des Landtages, Sicherung des rechtlichen Status der nationalen Minderheiten in der Landesverfassung; Grenzlandbeauftragter, Tätigkeiten; dänische Minderheit, deutsche Volksgruppe in Dänemark, friesische Volksgruppe, deutsche Sinti und Roma, politische, kulturelle, Schul-, Kindergarten-, Jugend-, Sozialarbeit und Medien; Arbeit der deutschen Grenzverbände - | |
| | Bericht LRg 02.11.1999 Drs 14/2500 (120 S) PlPr 14/99 18.11.1999 S 7520-7535 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/99: Simonis, Heide (SPD) MP S 7520-7522; Röper, Ursula (CDU) S 7522-7525; Hay, Lothar (SPD) S 7525-7527; Spoorendonk, Anke (SSW) S 7527-7529 7534-7535; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7529-7532; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 7532-7534 | |
| |
|
  | | ID 01401623 | | |
Schulunterricht | |
| Romanes als Minderheitensprache | |
| - Voraussetzungen für Schulunterricht in einer Minderheitensprache, derzeitiger Unterricht in den Minderheitensprachen Dänisch und Friesisch, Benotung; möglicher Romanes-Unterricht - | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
| |
| | KlAnfr Monika Heinold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Antw MP 03.08.1998 Drs 14/1623 | |
| |
|
  | | ID 01401272 | | |
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| - Änderung diverser Artikel der Verfassung idFdB vom 13.06.1990; Einfügung der Artikel 5a, 9a und 59a und 59b; Aufnahme der Staatsziele Schutz und Förderung von Sinti und Roma sowie von sozialen Minderheiten; Verankerung der Teilhabe an der Informationsgesellschaft, Errichtung eines Landesverfassungsgerichts, Einführung des Konnexitätsprinzips zur Sicherung der Finanzierung bei der Zuweisung von Aufgaben an die Kommunen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
- Aufnahme des Schutzes und der Förderung sozialer Minderheiten als Staatsziel - | |
| | GesEntw Anke Spoorendonk SSW 06.02.1998 Drs 14/1272 1. Lesung PlPr 14/51 18.02.1998 S 3524-3568 APr SoA"VR" 14/20 19.02.1998 S 4-5 Bericht und BeschlEmpf SoA"VR" 19.02.1998 Drs 14/1300 2. Lesung PlPr 14/53 20.02.1998 S 3736-3737 (Zurückgezogen lt. PlPr 14/53 S 3737) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/51: Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 3528-3531; Kayenburg, Martin (CDU) S 3532-3535; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3535-3538; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 3538-3544; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3544-3549 3562-3564; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 3549-3551; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 3552-3554; Schlie, Klaus (CDU) S 3554-3556; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3557-3561; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 3561-3562; Happach-Kasan, Dr. Christel (F.D.P.) S 3567-3568 PlPr 14/53: Puls, Klaus-Peter (SPD) BE S 3736-3737 | |
| |
|
  | | ID 01401257 | | |
Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein | |
| - Änderung diverser Artikel der Verfassung idFdB vom 13.06.1990, Einfügung der Artikel 5a, 9a, 59a und 59b; Aufnahme der Staatsziele Schutz und Förderung von Sinti und Roma sowie von sozialen Minderheiten, Tierschutz, Schutz und Pflege des Niederdeutschen sowie Förderung des Sports; Verankerung der Teilhabe an der Informationsgesellschaft, Errichtung eines Landesverfassungsgerichts, Einführung des Konnexitätsprinzips zur Sicherung der Finanzierung bei der Zuweisung von Aufgaben an die Kommunen - | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
- Aufnahme des Schutzes und der Förderung sozialer Minderheiten als Staatsziel - | |
| | GesEntw Ute Erdsiek-Rave, Klaus-Peter Puls SPD, Irene Fröhlich, Matthias Böttcher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 04.02.1998 Drs 14/1257 1. Lesung PlPr 14/51 18.02.1998 S 3524-3568 APr SoA"VR" 14/20 19.02.1998 S 4-5 Bericht und BeschlEmpf SoA"VR" 19.02.1998 Drs 14/1300 2. Lesung PlPr 14/53
20.02.1998 S 3736-3737 3777-3779 Beschl: Ablehnung (Namentliche Abstimmung einzelner Artikel) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/51: Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 3528-3531; Kayenburg, Martin (CDU) S 3532-3535; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3535-3538; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 3538-3544; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3544-3549 3562-3564; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 3549-3551; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 3552-3554; Schlie, Klaus (CDU) S 3554-3556; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3557-3561; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 3561-3562; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3566-3567; Happach-Kasan, Dr. Christel (F.D.P.) S 3567-3568 PlPr 14/53: Puls, Klaus-Peter (SPD) BE S 3736-3737 | |
| |
|
  | | ID 01400560 | | |
Sonderausschuß "Verfassungsreform" | |
| Änderung der Landesverfassung | |
| - Einsetzung eines Sonderausschusses zur Verfassungsreform, Zusammensetzung, Vorsitz, Verfahren; Erarbeitung von Vorschlägen zum finanziellen Ausgleich für die Übertragung öffentlicher Aufgaben auf die Kommunen, zur Einrichtung eines Landesverfassungsgerichts, zu Schutz und Förderung des Sports sowie der Sinti und Roma, zum Tierschutz sowie zur Aufnahme weiterer Staatsziele, insbesondere des Schutzes und der Förderung des Niederdeutschen, des Schutzes von Sonn- und Feiertagen, des Schutzes sozialer Minderheiten und der Verpflichtung der Schulen zur Erziehung zur Toleranz - | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
- Erarbeitung von Vorschlägen durch einen Sonderausschuß hinsichtlich des Schutzes und der Förderung von Sinti und Roma sowie der Aufnahme des Schutzes sozialer Minderheiten als Staatsziel - | |
| | Antr Klaus-Peter Puls SPD, Matthias Böttcher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 27.02.1997 Drs 14/560 PlPr 14/26 12.03.1997 S 1733-1745 (Beschl: Annahme) Umdruck 14/703, 14/718, 14/723-14/725, 14/733, 14/756(neu), 14/765, 14/767, 14/782, 14/800, 14/803, 14/807, 14/810, 14/820, 14/823-14/825, 14/827, 14/834, 14/838, 14/839, 14/842, 14/845-14/847, 14/853(neu), 14/867(neu)-14/871, 14/878-14/880, 14/882, 14/884, 14/885, 14/891-14/899, 14/904-14/907, 14/911-14/933, 14/945, 14/947, 14/955-14/957, 14/968, 14/977, 14/981, 14/982, 14/997, 14/998, 14/1007,
14/1012, 14/1020, 14/1034-14/1036, 14/1038, 14/1040, 14/1044, 14/1045, 14/1056, 14/1081, 14/1104, 14/1108, 14/1112, 14/1116, 14/1127-14/1130, 14/1135, 14/1137, 14/1148, 14/1151, 14/1162, 14/1164, 14/1186, 14/1187, 14/1206, 14/1209, 14/1214, 14/1221, 14/1227, 14/1242, 14/1243, 14/1251, 14/1268, 14/1279, 14/1299, 14/1331, 14/1376-14/1378, 14/1509, 14/1538, 14/1539, 14/1572-14/1574 APr SoA"VR" 14/1 21.04.1997 S 4-6 APr SoA"VR" 14/2 05.05.1997 S 4-5 APr SoA"VR" 14/3 09.06.1997 S 4-16 (öffentliche
Anhörung) APr SoA"VR" 14/4 (neu) 16.06.1997 S 4-7 APr SoA"VR" 14/5 20.06.1997 S 5-16 (öffentliche Anhörung) APr SoA"VR" 14/6 04.08.1997 S 4-10 (öffentliche Anhörung) APr SoA"VR" 14/7 11.08.1997 S 4-7 APr SoA"VR" 14/8 18.08.1997 S 4-6 APr SoA"VR" 14/9 25.08.1997 S 4-6 APr SoA"VR" 14/10 01.09.1997 S 4-10 APr SoA"VR" 14/11 (neu) 08.09.1997 S 4-15 (öffentliche Anhörung) APr SoA"VR" 14/12 (neu) 15.09.1997 S 4-7 (öffentliche Anhörung) APr SoA"VR" 14/13 22.09.1997 S 4-8 (öffentliche Anhörung) APr SoA"VR" 14/14 29.09.1997 S 4-11 (öffentliche Anhörung) APr SoA"VR" 14/15 27.10.1997 S 4-5 APr SoA"VR" 14/16 10.11.1997 S 4-5 APr SoA"VR" 14/17 24.11.1997 S 4-12 (öffentliche Anhörung) APr SOZ 14/31 27.11.1997 S 17-18 APr SoA"VR" 14/18 19.01.1998 S 4-5 APr SoA"VR" 14/19 02.02.1998 S 4-5 Bericht und BeschlEmpf SoA"VR" 03.02.1998 Drs 14/1245 (101 S) PlPr 14/51 18.02.1998 S 3524-3568 PlPr 14/53 20.02.1998 S 3736-3737 (S 3737 Erledigung des Auftrags festgestellt) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/26: Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 1733-1735; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 1735-1736; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1736-1738; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 1738-1740; Spoorendonk, Anke (SSW) S 1740-1741; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 1741-1743; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 1743-1744 PlPr 14/51: Puls, Klaus-Peter (SPD) BE S 3524-3528; Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 3528-3531; Kayenburg, Martin (CDU) S 3532-3535; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3535-3538; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 3538-3544; Spoorendonk, Anke (SSW) S 3544-3549 3562-3564; Wienholtz, Dr. Ekkehard Min S 3549-3551; Puls, Klaus-Peter (SPD) S 3552-3554; Schlie, Klaus (CDU) S 3554-3556; Böttcher, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3557-3561; Klug, Dr.
Ekkehard (F.D.P.) S 3561-3562; Matthiessen, Detlef (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 3566-3567; Happach-Kasan, Dr. Christel (F.D.P.) S 3567-3568 PlPr 14/53: Puls, Klaus-Peter (SPD) BE S 3736-3737 | |
| |
|
  | | ID 01400101 | | |
Kultur | |
| Stand und Perspektiven der kulturellen Entwicklung Schleswig-Holsteins | |
| - Entwicklung, Struktur und Förderung der Kultur seit 1991 in den Bereichen Musik, Kunst, Literatur, Theater, Film, Museen, Landesgeschichte, Archiv- und Büchereiwesen, Denkmalpflege, Regional- und Volkskultur, Heimatpflege und Soziokultur; Kulturarbeit der Minderheiten, Volksgruppen und Migranten; Jugend- und Frauenkulturarbeit; Stiftungen und Sponsoring; Bedeutung der Kultur für den Fremdenverkehr und den Wirtschaftsstandort SH; Grundlagen und Schwerpunkte der Kulturpolitik - | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
- Entwicklung, Struktur und Förderung der Kulturarbeit von Minderheiten, Volksgruppen und Migranten seit 1991 - | |
| | GrAnfr Dr. Ernst Dieter Rossmann, Dr. Ulf von Hielmcrone SPD 21.06.1996 Drs 14/101 Antw LRg 14.01.1997 Drs 14/463 (366 S) PlPr 14/27 13.03.1997 S 1803-1834 (Beschl: Überweisung an den Bildungsausschuß zur abschließenden Beratung) Umdruck 14/900, 14/901, 14/939, 14/950, 14/951, 14/953, 14/958 (neu), 14/959, 14/962, 14/965, 14/967, 14/969, 14/975, 14/980, 14/1234 APr BIL 14/14 17.04.1997 S 8 APr BIL 14/15 22.05.1997 S 12 APr BIL 14/16 05.06.1997 S 4-5 APr BIL 14/17 07.08.1997 S 6-46 Anlagen (104 S) (öffentliche Anhörung) APr BIL 14/18 21.08.1997 S 14 APr BIL 14/19 18.09.1997 S 7-11 (Kenntnisnahme) | |
| |
| | Redner: PlPr 14/27: Böhrk, Gisela (SPD) Min S 1803-1806 1833; Hennig, Dr. Ottfried (CDU) S 1806-1809 1831-1832; Rossmann, Dr. Ernst Dieter (SPD) S 1809-1812; Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 1812-1816; Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 1816-1819; Spoorendonk, Anke (SSW) S 1820-1823 1832-1833; Simonis, Heide (SPD) MP S 1823-1825; Hielmcrone, Dr. Ulf von (SPD) S 1825-1827; Schwarz, Caroline (CDU) S 1828-1830; Wiesen, Hans (SPD) S 1830-1831; Poppendiecker, Gerhard (SPD) S 1831; Vorreiter, Kläre (CDU) S 1832 | |
| |
|
  | | ID 0149904161 | | |
Medien | |
| Vortrag "Entwicklung der Medien - Medienpolitische Perspektiven für Mehrheit und Minderheiten" des Chefs der Staatskanzlei vom 16.09.1996 | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
| |
| | |
|
  | | ID 0149009905 | | |
Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen | |
| Schutz der Minderheitensprachen Dänisch, Friesisch und Romanes sowie der Regionalsprache Niederdeutsch durch die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/99: Simonis, Heide (SPD) MP S 7520; Röper, Ursula (CDU) S 7523-7524; Hay, Lothar (SPD) S 7526 | |
| |
|
  | | ID 0149009912 | | |
Türke / Türkin | |
| Aufnahme der türkischen Volksgruppe in den Minderheitenbericht | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/99: Fröhlich, Irene (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 7532; Spoorendonk, Anke (SSW) S 7535 | |
| |
|
  | | ID 0149009604 | | |
Minderheit | |
| Berücksichtigung der in der Landesverfassung festgelegten Priviligierung der Minderheiten bei der Besetzung des Medienrats | |
| | |
| | Redner: PlPr 14/96: Spoorendonk, Anke (SSW) S 7227 7232 | |
| |
|
  | | ID 0149008301 | | |
Europarat | |
| Gedenkworte zum 50. Jahrestag der Gründung des Europarates; Aufnahme weiterer Mitglieder, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Verbesserung der Entscheidungsfähigkeit, Bedeutung von Demokratie, Menschenrechts- und Minderheitenschutz | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
Bedeutung des Minderheitenschutzes in Europa | |
| | PlPr 14/83 05.05.1999 S 6203-6204 | |
| |
|
  | | ID 0149920046 | | |
Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen | |
| Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
| |
| | |
|
  | | ID 0149005108 | | |
Minderheit | |
| Unzureichende Minderheitenpolitik auf Bundesebene | |
| | PlPr 14/51 18.02.1998 S 3563-3564 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/51: Spoorendonk, Anke (SSW) S 3563-3564 | |
| |
|
  | | ID 0149861204 | | |
Minderheit | |
| Aufnahme des Schutzes sozialer Minderheiten als Staatsziel in die Landesverfassung | |
| | APr SoA"VR" 14/12 (neu) 15.09.1997 S 7 APr SoA"VR" 14/15 27.10.1997 S 6 APr SoA"VR" 14/17 24.11.1997 S 8-9 11-12 APr SOZ 14/31 27.11.1997 S 17-18 Umdruck 14/878, 14/884, 14/891, 14/906, 14/923, 14/924, 14/926, 14/945, 14/1081, 14/1127, 14/1251, 14/1377, 14/1509 | |
| |
|
  | | ID 0149202220 | | |
Kunst | |
| Allgemeine Bewilligungen Kunst und Kultur insbesondere im Bereich der Minderheiten | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
| |
| | APr FIN 14/22, BIL 14/7 28.11.1996 S 9 | |
| |
|
  | | ID 0149001608 | | |
Minderheit | |
| Minderheitenschutz innerhalb der Europäischen Union | |
| | PlPr 14/16 20.11.1996 S 997 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/16: Spoorendonk, Anke (SSW) S 997 | |
| |
|
  | | ID 0149001218 | | |
Bildungswissenschaftliche Hochschule Flensburg, Universität | |
| Ausbau der Bildungswissenschaftlichen Hochschule Flensburg zu einer "Minderheitenuniversität" | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
| |
| | PlPr 14/12 27.09.1996 S 738 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/12: Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 738 | |
| |
|
  | | ID 0149001222 | | |
Minderheit | |
| Bedeutung des fraktionsübergreifenden Konsenses in der Minderheitenpolitik | |
| | |
| | Redner: PlPr 14/12: Gerckens, Peter (SSW) S 743-744; Hielmcrone, Dr. Ulf von (SPD) S 745 749; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 746-747 | |
| |
|
  | | ID 0149001223 | | |
Hochschule | |
| Möglicher Eingriff in die Hochschulautonomie zugunsten des Minderheitenschutzes | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
| |
| | |
| | Redner: PlPr 14/12: Gerckens, Peter (SSW) S 744; Volquartz, Angelika (CDU) S 745; Spoorendonk, Anke (SSW) S 746; Arens, Heinz-Werner (SPD) S 747; Kubicki, Wolfgang (F.D.P.) S 748 | |
| |
|
  | | ID 0149001119 | | |
Minderheit | |
| Russische Minderheit im Baltikum, Gefahr der Diskriminierung | |
| | PlPr 14/11 26.09.1996 S 676 677 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/11: Klug, Dr. Ekkehard (F.D.P.) S 676; Gerckens, Peter (SSW) S 677 | |
| |
|
  | | ID 0149000714 | | |
Minderheit | |
| Rolle der Minderheiten insbesondere in Osteuropa, Förderung | |
| | PlPr 14/7 14.08.1996 S 393-394 397 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/7: Erdsiek-Rave, Ute (SPD) S 393-394; Spoorendonk, Anke (SSW) S 397 | |
| |
|
  | | ID 0149000107 | | |
Ostseeregion | |
| Rolle des Landtags bei der Kooperation der Ostseeanrainerstaaten und in der Minderheitenpolitik | |
| Weitere Themen: | |
|
Minderheit
| |
| | im Rahmen: Antrittsrede des Landtagspräsidenten PlPr 14/1 23.04.1996 S 5 | |
| |
| | Redner: PlPr 14/1: Arens, Heinz-Werner (SPD) Landtagspräsident/in S 5 | |
| |
|
|  |