|
Vorgänge1 Treffer. Die Aufbereitung ergibt 1 Dokumente/Vorgänge.
  | | ID 01804464 | | |
Vergangenheitsbewältigung | |
| Geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive | |
| - Personelle und strukturelle Kontinuitäten zu Staat und Verwaltung der NS-Zeit sowie zu NSDAP und NS-Organisationen in Landtag und Landesregierung, Ergebnisse der Analyse der sozialen und politischen Zusammenhänge sowie einer möglichen Tendenz zur Rehabilitierung ehemaliger Nationalsozialisten und ihrer Integration in den demokratischen Staat; Ausmaß der Belastung der Landtagsabgeordneten und Regierungsmitglieder, "Grundorientierungen und Typen", Umgang mit der NS-Vergangenheit von Politikern in der Nachkriegszeit, Bemühungen um Aufarbeitung, Entnazifizierung - | |
| | Bericht IZRG 01.07.2016 Drucksache
18/4464 (744 S) Plenarprotokoll 18/132 16.11.2016 S
11011 (vertagt) Plenarprotokoll 18/137 16.12.2016 S
11463-11473 (Beschl: Überweisung an den Innen- und Rechtsausschuss zur abschließenden Beratung) Ausschussprotokoll IR 18/151 21.12.2016 S
36 (Kenntnisnahme) Sonderdokument 18/19 (Präsentation der Studienergebnisse des IZRG vom 27.04.2016, Studie im Buchhandel unter ISBN 978-3-89876-857-3) | |
| |
| | Redner: PlPr 18/137: Bernstein, Dr. Axel (CDU) S 11463-11464; Raudies, Beate (SPD) S 11464-11466; Peters, Burkhard (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S 11466-11467; Klug, Dr. Ekkehard (FDP) S 11467-11468; Beer, Angelika (PIRATEN) S 11468-11470; Harms, Lars (SSW) S 11470-11471; Spoorendonk, Anke Min S 11471-11473 | |
| |
|
|  |